Montag, 30. Januar 2012

Traumjobs im Modebusiness

Das Modebusiness hat eine grosse Anziehungskraft nicht nur für Shoppingbegeisterte - auch für Jobsuchende hat diese Branche eine ungeheure Attraktivität. Schaut man hinter die Kulissen, so sind aber nicht alle Modejobs auch wirklich Traumjobs. Zwei ausgewählte Berufsbilder bzw. Studienfächer sollen hier vorgestellt werden:

Modedesigner: Kreativität steht im Vordergrund

Beim Modedesigner sind zeichnerisches Talent und Kreativität notwendige Bedingung für den Erfolg im Beruf. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass man als Modedesigner auch eine gehörige Portion Organisationstalent haben sollte. Liebe zum Detail, Stressresistenz und ein Talent für Fremdsprachen sind außerdem wichtige Eigenschaften für jeden Modedesigner.

Modemanager: Mode kalkulieren ist gefragt

Eine zunehmende Bedeutung im Modebusiness haben die sogenanten Modemanager. Hier geht es weniger um die gestalterischen Aufgaben, sondern vielmehr um die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Modebusiness. Insbesondere im strategischen Einkauf der grossen Modekonzerne werden Mitarbeiter mit einem solchen Berufsbild bzw. einem Modemanagement-Studium gebraucht. Ein Modemanager sollte neben einem Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen (auch Mathematik) auch ein Gespür für Trendscouting und Verhandlungsgeschick mit sich bringen. Aufgrund der Internationalität des Modegeschäfts sind Fremdsprachenkenntnisse wichtig.

Jobsuche im Modebusiness

Wer einen guten Job im Modebusiness sucht, sollte sich bei den grossen Modekonzernen über Jobangebote informieren. Dort gibt es zahlreiche interessante Möglichkeiten. So bietet z.B. die Firma New Yorker in Zusammenarbeit mit der WelfenAkademie Braunschweig ein Duales Studium in der Fachrichtung Modemanagement an.

Tolle Modejobs gibt es immer auch in der deutschen Modehauptstadt Berlin. Eine hervorragende Anlaufstelle dafür ist folgendes Portal zu Jobs in Berlin.


Dienstag, 24. Januar 2012

Young Fashion für Frauen

Young Fashion für Frauen steht in diesem Jahr 2012 ganz im Zeichen der Individualität. Trendige Young Fashion Modelle und angesagte Kleider machen die Mode von heute aus. Vom Oberteil, über Clubwear und stylischen Jeans sowie Miniröcke bietet z.B. das Angebot im Online-Shop Young Fashion für Frauen - damit kommt man immer gut an.

Junge, hippe Marken wie Crazy Age, Miel, Ace Star, Progress oder Funky Diva haben eine bunte Pallette an klamotten zu günstigen Preisen. Junge, moderne Designer kreieren immer neue und interessante Mode, die sicherlich auf jeder Party gut ankommen.

Besonders trendy sind exklusive und ausgefallene Modelle. So kommt es, dass jedes Einzelstück einen individuellen Stil hat und zum Eyecatcher wird. Bunte Farben und die besten Schnitte werden jeden begeistern. Es geht nicht mehr nur darum ein T-shirt zu kaufen, das man aus praktischen Gründen trägt. Trendsetter für Frauen sind einzigartig und extravagant. Romantisch wird es für Frauen 2012 durch Pastelfarben und Stoffe aus Pelz und mit vielen Fransen sowie Spitze. Pailletten und transparente Stoffe runden die Auswahl ab. Viele Retroelemente aus den 30er und 40er Jahren sind außerdem angesagt und werden durch neue Styles wiederbelebt. Kombinieren kann natürlich jede junge Fraue selbst und so entstehen einzigartige Outfit, die bestimmt keine Zweite trägt.

Montag, 23. Januar 2012

Schuhe im Outlet oder online kaufen

Keine Frau kann widerstehen, wenn sie die Möglichkeit hat, günstig neue Schuhe zu erwerben. Dabei ist es ihr ziemlich egal, woher die neuen Schuhe kommen. Eine große Auswahl an günstigen, hochwertigen Schuhen unter anderem auch von bekannten Designern findet sie zum Beispiel in einem Outlet Shop, diese gibt es mittlerweile übrigens auch online. Schuhe kaufen in einem Online Outlet ist natürlich wesentlich einfacher, da man für diesen Einkauf die Wohnung nicht verlassen muss. Auf diese Art und Weise wird Schuhe kaufen zu einem schönen erholsamen Shoppingtrip, an dem auch Männer gern teilnehmen. Was natürlich kein Wunder ist, können sie das Päckchen tragen doch dem Postboten überlassen.

Im Online Shop Schuhe zu kaufen, das ist heute dank der großen Auswahl und vor allem aufgrund der Konkurrenz der Händler untereinander ganz besonders günstig. Ein anderer Grund, der für das Schuhe kaufen im Web spricht ist natürlich die breite Auswahl an aktuellen Designerschuhen zu traumhaft günstigen Preisen. Darüber hinaus sind die bekanntesten Marken, Hersteller und Designer zumeist alle in einem Shop vereint, einfach unkomplizierter geht es wirklich nicht mehr. Der günstige Preis ist sozusagen lediglich das i-Tüpfelchen, was den Einkauf zu einem wirklich zu hundert Prozent positiven Erlebnis macht. Dass zudem die Möglichkeit besteht, im Falle des Falles die Schuhe umzutauschen, erleichtert natürlich die Entscheidung für den Online Einkauf.

Freitag, 28. Oktober 2011

Herbstfest im B5 Outlet in Berlin

Am 30.10 am verkaufsoffenen Sonntag ist im B5 Outlet-Center in Berlin Herbstfest. Von 13-19 Uhr können Sie neben dem Shopping-Erlebnis einen Herbstmarkt mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten geniessen.

    Montag, 24. Oktober 2011

    Outlet in Sevilla

    In Sevilla gibt es in der Nähe des Flughafens ein tolles Outlet mit einer grossen Auswahl an Marken-Outlet-Stores, darunter Polo Ralph Lauren, Zara, Mango und vielen anderen mehr (siehe Outlet Plan oben).

    Wer das Outlet besuchen will, kommt von der Innenstadt aus mit einem extra Bus sogar kostenlos und bequem dorthin. Einfach zur Placa Nervia gehen, dort fährt der Bus u.a. ab (auch das Einkaufszentrum an der Placa Nervia ist sehenswert, dort ist übrigens auch ein toller großer Zara-Store).

    An der Info im Eingang des Einkaufszentrums kann man beim Pförtner den Busfahrplan zum Outlet bekommen. Je nach Saison fahren die Busse meist alle ein oder zwei Stunden. Lediglich die Haltestelle ist schwer zu finden, denn sie ist nicht durch ein Schild oder ähnliches bezeichnet. Sie befindet sich direkt vor dem Stradivarius Store am Einkaufszentrum.

    Freitag, 21. Oktober 2011

    Damenbekleidung für grosse Grössen

    Auch wer grosse Grössen trägt, hat Lust auf schicke, modische Kleidung. Beim Einkaufsbummel in der Stadt jedoch kommt bald die Ernüchterung: Viele Anbieter von Damenbekleidung führen keine grossen Grössen und jenseits der 42 oder 44 ist in den meisten Boutiquen Schluss. Shopping wird so schnell zur frustrierenden Angelegenheit.

    Dabei gibt es durchaus schöne Klamotten in grossen Grössen - man muss sie nur finden.


    Erste Anlaufstelle sind dabei die Kaufhäuser: Viele haben den Bedarf erkannt und deshalb eigene Abteilungen für Damenbekleidung in grossen Grössen eingerichtet. In vielen Städten gibt es auch spezielle Boutiquen, ein Blick ins Branchenbuch hilft, sie zu finden.

    Eine noch größere Auswahl gibt es im Versandhandel oder online. Viele große Versandhäuser haben Sonderkataloge für grosse Grössen. Neben Damenbekleidung gibt es hier unter anderem auch Schuhe in verschiedenen Weiten oder Stiefel mit größeren Schaftweiten.

    Allerdings: Nicht jeder Trend ist für grosse Grössen geeignet.

    Deshalb hier ein paar Tipps, wie man sich auch mit etwas mehr Figur schick anziehen kann:

    Vorteilhaft sind Hosenanzüge, bei denen Hose und Blazer dieselbe Farbe haben. Dazu darf es gern eine bunte Bluse sein. Keine Angst vor Farbe, auch Rot oder Pink sind keineswegs tabu.

    Wer dann noch einen V-Ausschnitt und lange Ketten oder Schals wählt, ist in Sachen Mode auf der sicheren Seite: Längsakzente strecken und machen optisch schlanker.

    Die Kleidung sollte nicht hauteng sitzen, aber auch zu weite Klamottensind unvorteilhaft. Die Kleider sollten fließen und fallen - aber nicht flattern. Nicht benötigte Weite trägt nur auf.   

    Montag, 8. August 2011

    Mode und Fanartikel

    Die Grenzen zwischen Mode und Fanartikeln verschwimmen zunehmend,dies gilt nicht nur bei Mode für Kinder und Teens. Ob man nun ein Handtuch seines Lieblingsfussballvereins kaufen will, oder ob man ein Tshirt mit seiner liebsten Comicfigur sucht - im Internet wird man bestimmt fündig.

    Für den echten Fan gibt es dort Fanartikel u.a. aus den Bereichen Sport, Musik, Kino, TV und Trickfilme. Auch Geschenkgutscheine gehören zum Angebot.

    Auch für Ihr Kind ist etwas dabei. Bei vielen Mädchen wird man z.B. mit der beliebten Hello Kitty Tasche einen Volltreffer bei der Geschenkeauswahl landen.